Zurück zu den News

Nachhaltigkeit

,

Marktinformation

,

Mit KI für Nachhaltigkeit und Energiemanagement

02

.

07

2025

Schneider Electric will ein agentenbasiertes KI-Ökosystem schaffen. Die Kombination von menschlicher und künstlicher Intelligenz unterstützt Unternehmen, ihre Ziele beim Energiemanagement und bei der Nachhaltigkeit zu erreichen.

Schneider Electric startet eine mehrjährige Initiative zum Aufbau eines KI-basierten Ökosystems für Nachhaltigkeit und Energiemanagement. Im Zentrum der Initiative steht die neue Technik Agentic AI – eine Software, die eigenständig oder im Zusammenspiel mit Kunden und Beratern agiert, komplexe Umgebungen analysiert und sich in Echtzeit anpasst. Anders als herkömmliche Software übernimmt Agentic AI Aufgaben aktiv und markiert damit den Wandel hin zu einem KI-nativen, agentenbasierten Software-System.

Das System soll als strategisches Steuerungszentrum fragmentierte Nachhaltigkeitsmaßnahmen in intelligente, vernetzte Prozesse überführen. KI-Agenten arbeiten dabei eng mit Fachkräften und bestehenden Systemen zusammen, um kontinuierlich bessere Ergebnisse zu erzielen. Schneider Electric nutzt dabei über 20 Jahre Erfahrung in der Unterstützung globaler Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele. Dieses Know-how bildet die Grundlage für das neue agentenbasierte KI-Ökosystem, das menschliche und künstliche Intelligenz vereint.

„Unsere Vision ist kollaborative Intelligenz – eine agentenbasierte KI, die als echter digitaler Teamkollege an der Seite menschlicher Experten arbeitet“, erklärt Steve Wilhite, President Sustainability Business bei Schneider Electric. „Diese Technologie ermöglicht es uns, einen Multiplikatoreffekt zu erzielen: komplexe Datenanalysen und Aufgaben werden automatisiert, so dass sich unsere Kunden auf strategische Initiativen und Innovationen konzentrieren können – jene Hebel, die echte Wirkung entfalten. Das ist ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie Organisationen ihren Weg zur Energiewende und Dekarbonisierung beschleunigen können.“

Zur Umsetzung der neuen KI-Initiative hat Schneider Electric Julien Picaud zum Head of Product Management ernannt. Er bringt umfassende Erfahrung in strategischer Führung und digitaler Innovation mit – insbesondere bei KI-basierten Lösungen zur Leistungssteigerung und Optimierung von Ressourcen- und Emissionsmanagement.

Fotonachweis

Foto: Schneider Electric

nach oben