Zurück zu den News

Marktinformation

,

,

Siegreich gegen Pollen und Hausstaub

05

.

03

2025

Ein Techniktipp des Handels für Allergiker: Der beutellose Bodenstaubsauger „Boost CX1 Allergy“ von Miele steht auf Platz 1 bei der Stiftung Warentest.

 

Frühblüher wie Hasel und Erle sind nun unterwegs und machen Allergikern zu schaffen. An der frischen Luft, kann man den Pollen kaum aus dem Weg gehen. In der Wohnung kann man sie – und den Hausstaub – mit einem Staubsauger im Zaum halten. Schon vom Namen her hat der beutellose Bodenstaubsauger „Boost CX1 Allergy“ von Miele das Zeug dazu. Er ist Testsieger im Online Staubsauger-Test der Stiftung Warentest (StiWa) und erhält die Gesamtnote „gut“ (2,1).

 

Neu getestet wurden zwei Bodenstaubsauger ohne Beutel. Die Ergebnisse wurden beim „Continuous Testing“ der StiWa zu den bereits bestehenden Testergebnissen ab 09/2024 ergänzt und miteinander verglichen. Nachzulesen sind die Details in der Rubrik „Staubsauger im Test“ auf der Webseite der Stiftung Warentest unter www.test.de.

 

In vielen Bereichen als sehr gut bewertet

 

Die Tester bewerteten den Boost CX1 Allergy vor allem in den Kategorien Haltbarkeit (1,1), Sicherheit (1,0) und Schadstoffe (1,0) sehr hoch und vergaben durchweg die Note „sehr gut“. In den Kategorien Saugen (2,0) und Umwelteigenschaften (1,9) lautete das Urteil „gut“. Auch bei der Handhabung (2,7) wurde das Gerät Testsieger mit der alleinigen Bestnote „befriedigend“.

 

Der Boost CX1 ist Mieles kleinster beutellose Staubsauger. Seine auffällig großen Räder machen ihn besonders wendig und halten ihn in der Spur. So ist er präzise manövrierbar und bestens geeignet für kleine oder engere Zimmer. Miele sagt, dass er auf Treppenstufen sicher stehe und seitlich nicht herunterrollen könne.

 

Kompaktes Design trifft starke Leistung

 

Egal vom Parkett, Laminat oder Teppich: Mit einem Luftstrom von über 100 km/h nimmt der Staubsauger Grobschmutz und feinste Staubpartikelzuverlässig auf. Im Einstiegsmodell filtert der „Hygiene Air Filter“ feinste Partikel aus der Luft (Filterrahmen aus 100 Prozent Rezyklat). In den Modellen Allergy, Cat & Dog und Parquet filtert der HEPA AirClean Filter mehr als 99,95 Prozent (nach EN 1822/2011) der Partikel. Das sei auch für Hausstauballergiker die ideale Lösung, so Miele.

 

Der Aktionsradius des Saugers beträgt 10 Meter. Bodendüse und Saugrohr können seitlich am Gerät geparkt werden. Mit einem Gesamtgewicht von 7,75 Kilogramm lässt sich der Sauger leicht tragen. Sauber: Der ein Literfassende Staubbehälter kann komfortabel nach oben entnommen und per Knopfdruckentleert werden.

 

Fotonachweis

Foto: Miele

nach oben