ABB Binäreingang BE/S 4.20.2.1
**
ARTIKELEIGENSCHAFTEN
Binäreingänge
ABB i-bus® KNX Binäreingänge werden eingesetzt zur Bedienung von KNX-Anlagen über konventionelle Taster und Schalter, sowie zur Verarbeitung von Binärsignalen (Meldekontakte).
Im Unterschied zu bisherigen Lösungen, bei denen für die Eingangsspannungen von 24 V und 230 V jeweils eigene Geräte notwendig waren, verfügen die neuen Binäreingänge nun über Weitbereichseingänge, die Spannungssignale von 10 bis 230 V AC/DC verarbeiten können. Das bedeutet eine wesentlich größere Flexibilität für den Installateur.
Neben zwei Geräten mit 4 und 8 Weitbereichseingängen wird das neue Lieferprogramm der ABB i-bus® KNX Binäreingänge durch zwei Geräte mit 4 und 8 Eingängen mit Abfragespannung abgerundet. Bei diesen Typen wird eine gepulste Abfragespannung zum Anschluss von potenzialfreien Kontakten vom Gerät zur Verfügung gestellt.
Anwendung
· Bedienung von KNX-Anlagen über konventionelle Taster und Schalter
· Verarbeitung von Binärsignalen (Meldekontakte)
Nutzen
· Flexible Einsatzmöglichkeit durch Weitbereichseingänge
· Reduzierte Lagerhaltung durch gestrafftes Sortiment
· Vereinfachte Inbetriebnahme durch Kopierfunktion
ABB i-bus® KNX Binäreingänge werden eingesetzt zur Bedienung von KNX-Anlagen über konventionelle Taster und Schalter, sowie zur Verarbeitung von Binärsignalen (Meldekontakte).
Im Unterschied zu bisherigen Lösungen, bei denen für die Eingangsspannungen von 24 V und 230 V jeweils eigene Geräte notwendig waren, verfügen die neuen Binäreingänge nun über Weitbereichseingänge, die Spannungssignale von 10 bis 230 V AC/DC verarbeiten können. Das bedeutet eine wesentlich größere Flexibilität für den Installateur.
Neben zwei Geräten mit 4 und 8 Weitbereichseingängen wird das neue Lieferprogramm der ABB i-bus® KNX Binäreingänge durch zwei Geräte mit 4 und 8 Eingängen mit Abfragespannung abgerundet. Bei diesen Typen wird eine gepulste Abfragespannung zum Anschluss von potenzialfreien Kontakten vom Gerät zur Verfügung gestellt.
Anwendung
· Bedienung von KNX-Anlagen über konventionelle Taster und Schalter
· Verarbeitung von Binärsignalen (Meldekontakte)
Nutzen
· Flexible Einsatzmöglichkeit durch Weitbereichseingänge
· Reduzierte Lagerhaltung durch gestrafftes Sortiment
· Vereinfachte Inbetriebnahme durch Kopierfunktion
Zolltarif-Nr.
85389091
Ursprungs-Land
DE
Bussystem KNX
Ja
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem Funkbus
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein
Andere Bussysteme
ohne
Funk bidirektional
Nein
Montageart
REG
Breite in Teilungseinheiten
2
Mit Busankopplung
Ja
Busmodul abnehmbar
Nein
LED ansteuern
Nein
Mit LED-Anzeige
Ja
Anzahl der Eingänge
4
Eingangsspannung
35.0 - 35.0 V
Externe Abfragespannung notwendig
Ja
Schutzart (IP)
IP20