Fernantriebe F3C-AR
F3C-AR werden eingesetzt, um die Wiedereinschaltung des zugehörigen Geräts (FI, RCCB) im Falle einer unerwünschten, unvorhergesehenen Auslösung, z. B. bei Überstrom durch Blitzschlag, automatisch zu steuern. Diese Geräte sind besonders geeignet für unbeaufsichtigte Systeme oder wenn die Betriebskontinuität gewährleistet werden muss. Geeignet für FI-Schalter (RCCB) F200 A bis 100 A, F200 F und F200 B bis 63 A. 24-48 V AC/DC
F3C-AR24 F3C-AR230 F3C-AR230 D
Anbaumöglichkeiten F200 (bis zu 100 A) und F200 B (bis zu 63 A)
Anzahl Module 1
Anzahl der automatischen Wiedereinschaltversuche 3
Zeit für Aktivierung der automatischen Wiedereinschaltung 3 s 3 s 30 s
Leistungsaufnahme beim Schaltvorgang < 25 VA < 30 VA < 30 VA
Ruheleistung < 1 VA <1,5 VA < 1,5 VA
Ausschaltzeit <1 s
Einschaltzeit <1 s
Anzahl der Schaltvorgänge 15000
Schutzklasse IP40 (Gehäuse)/IP20 (Klemmen)
Betriebstemperatur -25 ...+60 °C
Lagertemperatur -40 ...+70 °C
Überspannungsklasse III
Verschmutzungsgrad 2
Schockfestigkeit 25 g, 2 Stöße, 13 ms
Vibrationsfestigkeit 1g - 20 Zyklen mit 5... 150 ...5 Hz
Umweltbedingungen nach IEC/EN 60068-2-30 28 Zyklen mit 55°C/90-96% und 25°C/95-100%
Klemme Plug-in
Querschnitt der Leiter 0,2...2,5 mm2
Anzugsdrehmoment 0,4 Nm
Abisolierlänge des Kabels 5 mm
Kabellänge der Steuerkreise 10 m