Produktvorteile
Bedienteil zum Scharf / Unscharf schalten und zur Statusanzeige der Comfion Alarmanlage
Scharf-, Unscharf- und Teilscharf-Schalten per Zifferncode; Schalten von Teilbereichen separat vom eigentlichen Wohnraum / Haupthaus
Touch-Bedienoberfläche mit hinterleuchtetem Tastenfeld: Näherungssensor aktiviert Gerät und Tastenbeleuchtung; Licht-/Helligkeitssensor passt die Hintergrundbeleuchtung dynamisch an die Lichtsituation an
Panik- oder Überfall-Alarm: Auslösen eines Sofort-Alarms mit einem eingestellten Bedrohungscode
Anzeige des Systemstatus über farbige Status-LEDs (scharf / unscharf / teilscharf / Systemmeldung), auch Störungen werden angezeigt
Funk-Bedienteil zur kabellosen Installation und flexiblen Montage ohne andere Baumaßnahmen
Sichere Funkverbindung zwischen Comfion Alarmzentrale und Bedienteil, mit hoher Reichweite bis zu 1.000 m (Freifeld) und hohem Manipulations-/Datenschutz wie im Online-Banking (AES128-Verschlüsselung)
Wartungsfreundliche Funk-Komponente, Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre
Mechanischer Sabotageschutz gegen Öffnen und Abmontieren
EN50131 Grad 2 zertifiziert
Sofort-Alarm im Notfall, unabhängig von Smartphone oder Fernbedienung: das Comfion Funk-Bedienteil.
Funk-Bedienteil als Schaltzentrale
Um die Alarmanlage zu bedienen, müssen die Benutzer nicht an die Zentrale. Alle Funktionen können einfach und bequem am Bedienteil gesteuert werden. Das Wandpanel wird dafür im Eingangsbereich oder Wohnzimmer montiert.
Im Alltag: einfach sicher bedienen
Das Scharf-/Unscharf-Schalten der Comfion Alarmanlage geht einfach und schnell per PIN-Code-Eingabe. Mit der jeweils programmierten Eingangs- und Ausgangsverzögerung, um das Haus zu verlassen und zu betreten, ohne einen Fehlalarm auszulösen.
Im Notfall: Sofort-Alarm
Das Bedienteil wird zur Notrufsäule, wenn es schnell gehen muss und weder Smartphone noch Fernbedienung griffbereit sind. Mit einem zuvor eingestellten Bedrohungscode kann ein Panik- oder Überfallalarm ausgelöst werden, je nach Programmierung laut oder still. Im Bedienteil integriert ist zudem ein eigener Signalgeber (Sirene).
Statusanzeige: klar und verständlich
Mit einem Blick auf die farbige LED-Anzeige ist der Anlagenstatus sofort ablesbar: ob die Alarmanlage aktiviert oder deaktiviert ist oder eine Systemmeldung (Wartung) vorliegt.
Im Wohnraum: elegant und dezent
Das Bedienteil mit hinterleuchtetem Touch-Tastenfeld passt sich unauffällig in jedes Wohnambiente ein. Die Beleuchtung schaltet im Ruhezustand ab (Näherungssensor), was auch die Batterielebensdauer schont.
Einfache Installation
Die Installation der batteriebetriebenen Funk-Komponente gelingt leicht ohne dafür Kabel verlegen zu müssen.