BESTER ALARM. STARKE ABSCHRECKUNG
Alarmiert mit lautem Signalton und blinkt per LED-Blitz
Die Funk-Außensirene mit LED-Blitzleiste ist ein wichtiger Baustein des hybriden Einbruchmeldesystems Secoris. Bei einem Alarm gibt die Außensirene einen sehr lauten 100 dB Signalton aus. Zusätzlich blinkt die rote LED-Leiste. Endet der Signalton nach einer definierten Alarmdauer (gemäß Norm/gesetzl. Vorgabe), kann das Blitzlicht weiter blinken.
Lokaler Alarm als Basis
Der lokale Alarm am Gebäude gehört in jede Alarmkette. Er warnt die Mitarbeiter bzw. Bewohner, vertreibt Täter effektiv durch die immense Lautstärke (Verlust der Übersicht über das Geschehen) und weist Rettungskräften akustisch wie optisch (z. B. bei Dunkelheit) den Weg zum Gebäude. Flexibel bleiben: In Fällen, für die ein stiller Alarm programmiert wird, bleibt die Sirene deaktiviert.
Effektive Abschreckung
Je nach Art und Standort des Gebäudes, kann eine sichtbar an der Fassade angebrachte Sirene zur Täterabschreckung beitragen und Vorfälle präventiv vermeiden.
Manipulation zwecklos: gut vor Sabotage geschützt
Die Außensirene kommuniziert mit der Secoris Funkerweiterung (BUMO60030) im Secoris Funkmodus. Damit ist die Übertragung AES128-verschlüsselt (Sicherheitslevel wie im Online-Banking) und vor sogenannten Replay-Angriffen (Manipulation durch Dritte) geschützt.
Der im Gehäuse integrierte Sabotageschutz (Deckel- und Wandabrisskontakt) schützt die Sirene vor manueller Manipulation (Gehäuse öffnen, Zugang zum Anschlusskabel erlangen usw.). Macht sich jemand am Gerät zu schaffen, schlägt die Außensirene sofort Alarm und meldet die Sabotage an die Secoris Zentrale.