EMA VON AUSSEN BEDIENEN.
Der Außen-Tastaturleser zur sicheren Bedienung des Secoris Einbruchmeldesystems im Außenbereich.
Einbruchmeldeanlage von außen schärfen/entschärfen.
Der robuste Tastaturleser (IP54) wird im Außenbereich montiert, um die Secoris-Einbruchmeldeanlage von dort zu schärfen und zu entschärfen: per Chipschlüssel (RFID-Transponder) oder durch Eingabe des PIN-Codes an der Tastatur. Um die Secoris vor dem Gebäudezutritt zu entschärfen und nach Verlassen des Gebäudes zu schärfen. Die Verbindung zur Secoris Zentrale erfolgt über die BUS-Schnittstelle des BUS-Bedienteils (Art. Nr. BUBE60020) im Innenbereich. Bei Anschluss eines Sperrelements dort wird ein zwangsläufiger Zutritt realisiert (Zutritt nur bei entschärfter EMA).
Einfache Installation am Eingangsbereich
Die Montage des kompakten, wetterfesten IP54-Gehäuses kann mittels 3-teiligem Modulsystem (Tastenmodul, Rückmodul/Montageplatte, AP-Montagerahmen) einfach und schnell Aufputz (AP) oder in einer Unterputz-Dose (UP) erfolgen. Über die Schnittstelle des BUS-Bedienteils (BUBE60030) wird der Tastaturleser mit dem Bedienteil verdrahtet und von dort mit Strom versorgt.
Statusanzeige & Signalisierung
Rückmeldung über den Anlagenstatus erfolgt per farbiger LED-Anzeige und Signalton.
Passt sich dezent ins Gebäude ein
Der kompakte Tastenleser, kaum größer als ein Lichttaster, ist in neutralem Schwarz gehalten und passt an nahezu jede Fassade.
Hohe Sicherheitsstandards
Je nach Transponder (MIFARE DESFire EV1) erfolgt die RFID-Funkübertragung auslesegeschützt. Zwischen Außen-Tastaturleser und Innen-Bedienteil (EN Grad 3) besteht eine hochsichere Verbindung (OSDP-Standard, AES128-Verschlüsselung).