Produktvorteile
ABUS Secoris - die Alarmanlage für die zuverlässige Absicherung von Büros und Gewerbeobjekten
Erweiter die Alarmzentrale um 4 leistungsstarke Relais-Schaltausgänge
Umwandlung von Open-Collector-/Drain-Transistorausgängen in Relaisausgänge
Aktivierung der Relais-Schaltausgänge durch vordefinierte Ereignisse (Alarm, Feuer, Überfall) und Auslösen der gewünschten Reaktion (z. B. externe Sirene löst aus, Rolltor fährt hoch, Licht geht an)
Unterstützt die einfache Verdrahtung der Secoris Drahterweiterung und externen BUS-Spannungsversorgung
Ermöglicht das Schalten von Aktoren zum Steuern von Smart-Home-Szenarien und bildet eine Schnittstelle zur Gebäudeautomation
Schaltleistung des Relais jeweils 1 A (30 V DC/120 V AC)
LEISTUNGSSTARKE AUSGÄNGE ON BOARD
ABUS Secoris ist die Alarmanlage für Büros und Gewerbeobjekte. Die 4-fach-Relaisplatine ist ein Erweiterungsbaustein für die Secoris Alarmzentrale.
4 spannungsfreie Ausgangskontakte
Über das Secoris BUS-Drahterweiterungsmodul oder die -Spannungsversorgung stellt die 4-fach-Relaisplatine 4 spannungsfreie Ausgangskontakte für die Alarmzentrale und andere Geräte bereit. Jeweils durch Umwandlung der Open-Collector-Ausgänge des BUS-Moduls in einen Relaisausgang. Die Platine wird direkt ins jeweilige BUS-Modul eingesetzt. Sie stellt dann eine erhöhte Schaltleistung (1 A @ 30 V DC/120 V AC) für die Ausgänge des Moduls zur Verfügung, etwa für Aktoren mit hoher Leistungsaufnahme (z. B. Rollladensteuerung). Der Verkabelungsaufwand wird deutlich minimiert, da die Aktoren nicht an die Zentrale geführt werden müssen. Ausgänge konfigurieren, Aktoren triggern
Die Ausgänge können so konfiguriert werden, dass sie bei einem bestimmten Ereignis (z. B. Alarm, Feuer, Überfall etc.) aktiviert werden. Zudem ermöglichen sie das Schalten und Triggern von Aktoren für die Realisierung von Smart-Home-Szenarien und die Integration der Alarmanlage in die Gebäudeautomation. Ein manuelles Auslösen der Szenarien, z. B. per Knopfdruck am Bedienteil, per Fernbedienung oder App, ist ebenfalls möglich.