Produktvorteile
ABUS Secoris - die Alarmanlage für die zuverlässige Absicherung von Büros und Gewerbeobjekten
Zusätzliches Netzteil mit Notstromversorgung (integrierter Akku)
Für größere Installationen und das Nutzen der maximalen Leitungslängen bietet die externe Stromversorgung das Plus an Leistung
Zur Versorgung für den sicheren Betrieb der Alarmanlage bei Störfällen (z. B. gekappte Hauptleitung) einsetzbar
Stellt bis zu 10 zusätzliche Drahtmeldergruppen/Melderlinien bereit
EN 50131-1 Grad 3 zertifiziert
VOLLE LEISTUNG FÜR ALARMANLAGE SAMT BUS-KOMPONENTEN
ABUS Secoris ist die Alarmanlage für Büro und Gewerbeobjekte. Die externe BUS-Spannungsversorgung ist ein Erweiterungsmodul für die Secoris Alarmzentrale.
Bus-Leitungslänge voll ausschöpfen
Die externe BUS-Spannungsversorgung stellt die Kompensation des Spannungsabfalls in der BUS-Leitung bereit. Damit kann die maximale Länge der BUS-Leitung im Secoris System genutzt werden.
Komponenten mit Spannung versorgen
Zudem versorgt das Modul die Secoris Drahtkomponenten bei Bedarf mit Strom.
Sichere Notstromversorgung
Das Modul eignet sich auch zur Installation einer redundanten Stromversorgung, um den Betrieb der BUS-Komponenten bei gekappter Hauptleitung oder anderen Störfällen sicherzustellen.
10 zusätzliche Drahtmeldergruppen
Zusätzlich bietet das Modul direkte Anschlüsse zum Andrahten von bis zu 10 Drahtmeldergruppen. Die Alarmmeldergruppen (Melderlinien) sind frei programmierbar, sabotageüberwacht und unterstützen eine Verdrahtung mit CC oder FSL.
Flexible Spannungsquelle
Die BUS-Spannungsversorgung wird mit 230 V gespeist. Je nach Strombedarf der angeschlossenen Komponenten wird ein Akku passender Größe in das Modul eingesetzt.
Zertifizierte Qualität
Die BUS-Stromversorgung ist zertifiziert nach EN 50131-1 Grad 3.