Optoelektronische Distanzsensoren von Balluff unterstützen Sie bei der Positionierung, Materialflusskontrolle oder Füllstandabfrage sowie in vielen weiteren Anwendungen. Ob in der Automobilindustrie, der Fabrikautomation und Logistik oder im Stahlbau, überall erzielen Sie durch zuverlässige und Distanzmessung spürbare Produktivitätssteigerungen und können Fehler gezielt vermeiden. Dafür stehen Ihnen unterschiedliche, zum Teil einstellbare Messbereiche von 20 mm bis 20 m und Varianten mit und ohne Hintergrundausblendung zur Verfügung.Unsere nach Triangulationsprinzip oder Time-of-Flight-Technologie (TOF) berührungslos und somit verschleißfrei arbeitenden Sensoren setzen Rotlicht oder Laser ein. Sie sind in langlebigen Kunststoff- oder Metallgehäusen untergebracht und verfügen über analoge Strom- und Spannungsausgänge sowie digitale serielle oder IO-Link-Schnittstellen. Unsere optoelektronische Distanzsensoren erhalten Sie in Schutzart IP65/67 und IP69K, sodass diese sich selbst für raue Umgebungen eignen. Baureihe = 66M, Abmessung = 30 x 100.5 x 73.2 mm, Schnittstelle = Analog, Strom 4
20 mA linear steigend/fallend PNP/NPN Schließer/Öffner (NO/NC), Funktionsprinzip = Optoelektronischer Distanzsensor, Funktionsprinzip optisch = Triangulation, Strahlcharakteristik = divergent, Lichtart = LED Rotlicht, Lichtfleckgröße = Ø 15 mm bei 600 mm, Reichweite = 100...600 mm, Genauigkeit = ±1.5 % FS, Wiederholgenauigkeit = 0.5 % FS, Auflösung = 100...500 µm, Anschluss = Steckverbinder, M12x1-Stecker, 5-polig, Gehäusematerial = Zink, Druckguss, lackiert, Betriebsspannung Ub = 18...30 VDC, Zulassung/Konformität = CE, WEEE