Doepke Doepke DRCBO 4 C16/0,03/1N-HP

FI-/LS-Kombination 1p+N 16 A 09949524

Artikel
7143420
Lieferanten Typ
DRCBO 4 C16/0,03/1N-
Lieferanten Artikel
09949524

Beschreibung

RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Fehlerstromschutzschalter der Variante HP wurden speziell für die Absicherung von Wärmepumpen entwickelt und erfassen glatte Gleichfehlerströme sowie alle weiteren Fehlerströme bei Frequenzen bis 20 kHz. Mit einer HP-optimierten Kurzzeitverzögerung ist der allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter resistent gegenüber Stoßströmen. Damit bietet er eine höhere Anlagenverfügbarkeit durch weniger Fehlauslösungen. Schalter mit der Auslösecharakteristik C sind für Stromkreise mit hohen Einschalt- bzw. Spitzenströmen optimiert. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 20 kHz; netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A; geringe Baugröße für alle Bemessungsströme; Schaltstellungsanzeige; separate Anzeige des Auslösegrunds; Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich auf beiden Anschlussseiten; Neutralleiter rechts; Beschriftungsfenster; Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene; Einbaulage beliebig; Einspeisung vorzugsweise von oben; Einsatzgebiete: RCBO der Variante HP sind geeignet für private, gewerbliche und industrielle Installationen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Systemen. in denen Wärmepumpen zum Einsatz kommen. Hinweise: geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen; nicht geeignet für die Nutzung auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt.

Hersteller-Seite

Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
85363010
Ursprungs-Land
DE
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
85624250
Polzahl (gesamt)
2
Anzahl der abgesicherten Pole
1
Bemessungsspannung
230 V
Bemessungsisolationsspannung Ui
440 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp
4 kV
Bemessungsstrom
16 A
Bemessungsfehlerstrom
0,03 A
Fehlerstrom-Typ
B+
Energiebegrenzungsklasse
3
Verlustleistung
3,6 W
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009
6 kA
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-1
6 kA
Abschaltcharakteristik
kurzzeitverzögert
Stoßstromfestigkeit
3 kA
Spannungsart
AC
Frequenz
50 Hz
Auslösecharakteristik
C
Mitschaltender Neutralleiter
Mit Verriegelungsvorrichtung
Überspannungskategorie
3
Verschmutzungsgrad
2
Umgebungstemperatur während des Betriebs
-25 - 40 °C
Breite in Teilungseinheiten
2,5
Einbautiefe
67 mm
Unterputzmontage
Fehlauslöseschutz
Schutzart (IP)
IP20
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig
1 - 35 qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig
1 - 25 qmm

Zubehör