Eltako EUD12NPN-BT/600W-230

Uni-Dimmschalter 2 TE 21100809

Artikel
7281704
Lieferanten Typ
EUD12NPN-BT/600W-230
Lieferanten Artikel
21100809

Beschreibung

Universal-Dimmschalter mit integrierter Schaltuhr, Bluetooth und ELTAKO Connect-App. Power MOSFET bis 300?W. Automatische Lampenerkennung. Stand-by-Verlust nur 0,3 Watt. Mindesthellig­keit, Maximalhelligkeit, Dimmgeschwindigkeit, Kinderzimmerschaltung, Schlummerschaltung, Bewegungs­melder, Ein, Aus, TI, ER, ESV, TLZ, MIN, MMX, Programme mit Zeit- oder Astrofunktion, Zeitversatz Sonnenwende, Datum und Uhrzeit, Standort und Bluetooth können gemäß der Bedienungsanleitung, über die App eingestellt werden. Reihenbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN-60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18?mm breit, 58?mm tief. Universal-Dimmschalter für Lampen bis 300?W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare 230?V-LED-Lampen und dimmbare Energiesparlampen zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik und der Dimmart siehe Technische Daten Seite 9-22. Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Steuer-, Versorgungs- und Schaltspannung 230?V. Die integrierte Schaltuhr hat bis zu 10 Programm-Speicherplätze. Mit Datum und automatischer Sommer­zeit/Winterzeit-Umstellung. Gangreserve ohne Batterie ca. 5 Tage. Jeder Speicherplatz kann entweder mit der Astro-Funktion (automatisches Schalten nach Sonnenaufgang bzw. -untergang), oder einer der 9 Funktionen (Ein, Aus, Ein mit Dimmwert in %, Ein mit Memorywert, Lichtwecker, Schlummerschaltung, Ein mit Resthelligkeit, Aus mit Resthelligkeit, TI) belegt werden. Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Im Auslieferzustand ist die Betriebsart 'Auto' aktiv. Kurze Steuerbefehle am örtlichen Steuereingang schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen Wert. Eine Unter­brechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. Die Zentralsteuerung ist aktiv, mit Priorität und der Bewegungsmelder schaltet mit dem Memorywert ein. Um die Betriebsart zu ändern oder zu konfigurieren, muss die Verbindung mit der ELTAKO Connect-App hergestellt werden. Dimmschalter mit der App verbinden: Taste an der Front für 6 Sekunden drücken, die blaue LED blinkt. Nun kann die Verbindung mit der App hergestellt werden (Auslieferzustand PIN123123). Das Blinken der blauen LED signalisiert die Kopplungs­bereitschaft, diese endet automatisch nach 3 Minuten, kann aber auch durch einen Tastendruck >6 Sekunden manuell beendet werden. QR-Code auf der Bedienungsanleitung scannen, die App führt durch den ­Anlernvorgang. Nachdem die Verbindung zur App hergestellt wurde, leuchtet die blaue LED dauerhaft. Wird die Verbindung nicht über die App getrennt, wird diese nach 20 Minuten ohne Interaktion mit der App automatisch getrennt. Nach dem Trennen der Verbindung über die App signalisiert der Dimmschalter wieder seine Kopplungsbereitschaft und die blaue LED blinkt. PIN ändern: Der PIN für die Bluetooth-Verbindung kann in der App, unter dem Eintrag Geräte-PIN geändert werden. Bluetooth-Reset (evtl. geänderten PIN löschen): Den Taster an der Front 8-mal kurz tippen. Die Dimmwert-Einstellung Auto lässt das Dimmen aller Lampenarten zu. Phasenanschnitt LC1-LC3 sind Comfort-Stellungen mit verschiedenen Dimmkurven für dimmbare 230?V-LED-Lampen, welche sich auf Auto konstruktionsbedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen. Phasenabschnitt LC4-LC6 sind Comfort-Stellungen mit verschiedenen Dimmkurven für dimmbare 230?V-LED-Lampen, welche sich auf Auto nicht weit genug abdimmen lassen. In den Einstellungen Phasenanschnitt und Phasenabschnitt dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem kann die maximale Anzahl an Lampen konstruktionsbedingt niedriger sein als im Automatikbetrieb. Durch kurzes Drücken auf den Taster an der Front, kann immer manuell ein- und ausgeschaltet werden. Über den Steuereingang A1 wird mit einem Universaltaster impulsweise gesteuert. Über die Diode RTD (Polung beliebig) kann ein Richtungstaster für 'aus' angeschlossen werden. Ein weiterer Richtungstaster für 'ein' wird direkt an A1 angeschlossen. Beim 1. Steuerimpuls 'aus' schaltet der Dimmschalter den Steuereingang A1 auf 'Richtungstaster' um. Um den Steuereingang A1 wieder auf 'Universaltaster' umzuschalten, muss die Versorgungsspannung kurz weggeschaltet werden, oder in der App, unter Grundeinstellungen, umgeschaltet werden. Über den Steuereingang BM kann ein Bewegungsmelder angeschlossen werden. Über die zusätzlichen Steuereingänge ZE und ZA wird zentral ein und zentral aus mit Priorität gesteuert. Mit Priorität deswegen, weil diese Steuereingänge nicht von anderen Steuereingängen übersteuert werden können, solange der Zentral-Steuerkontakt geschlossen ist. Das Leuchten der grünen LED signalisiert die Ansteuerung von einem der vier Steuereingänge.

Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
85365080
Ursprungs-Land
CN
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
30298319
Zusammenstellung
sonstige
Bedienungsart
Tipptaster
Anzahl der Einheiten
1
App-Steuerung über Bluetooth
Dimmung Phasenanschnitt
Dimmung Phasenabschnitt
Seriendimmer
Lastart
universal
Nebenstelleneingang
Lichtwertspeicher
Verwendbar mit Taste
Verwendbar mit Bewegungsmelder
Verwendbar mit Präsenzmelder
Verwendbar mit Zeitschalter/Timer
Verwendbar mit Funktaste
Verwendbar mit IR-Taste
Min. Helligkeit steuerbar
Montageart
REG
Befestigungsart
Klickbefestigung
Werkstoff
Kunststoff
Werkstoffgüte
Thermoplast
Halogenfrei
Oberflächenschutz
sonstige
Ausführung der Oberfläche
matt
Farbe
blau
Transparent
Nennspannung
230 - 230 V
Frequenz
50 - 50 Hz
Steuerspannung
12 - 230 V
Nennleistung ohmsche Last
400 - 400 W
Nennleistung induktive Last
400 - 400 VA
Nennleistung kapazitive Last
400 - 400 VA
Max. Schaltleistung LED
400 W
Leistungsaufnahme
400 W
Anschlussart
Schraubklemme
Aderquerschnitt
6 - 6 qmm
Gerätebreite
18 mm
Gerätehöhe
58 mm
Gerätetiefe
66 mm
Kompatibel mit Apple HomeKit
Kompatibel mit Google Assistant
Kompatibel mit Amazon Alexa
IFTTT-Unterstützung verfügbar

Zubehör