GEL-Technik
Die Gel-Technik von GT ist ein neues System mit besonderen Vorteilen. Es ist schnell und einfach zu montieren und reduziert auch mögliche Fehlerquellen. Die schlagfesten Formschalen sind durch ein Filmscharnier verbunden. Für alle Niederspannungs-Verbindungsmuffen liefert GT einen isolierten Schraubverbinderblock mit Inbusschlüssel  für die Schraubverbinder  in der Garnitur mit. Nach dem Verbinden wird die Schale zusammengeklappt und gesichert.
Das spezielle Gel Typ GQ mit optimierten Eigenschaften übernimmt die Funktionen des Dichtens und Isolierens. Eine speziell konstruierte Doppeldichtung verhindert das Ausquellen des Gels aus der Formschale, bei gleichzeitig angepasstem Ausfüllen des Klemmenraumes. Sofortiges Zuschalten möglich.
Merkmale
 Mit Doppeldichtungen DBGM geschützt
 Schützt, isoliert und dichtet in einem Arbeitsgang
 Für alle gängigen Isolierwerkstoffe, wiederzuöffnen
 Gehäuse aus robustem schlagfestem Kunststoff
 GEL-Temperaturbeständigkeit von - 40 °C bis +140 °C
 UV-beständig, keine Flamme, kein Verfallsdatum
 Kein Mischen erforderlich, Montage ohne Spezialwerkzeuge
 Mit/ohne Schraubverbinderblock, Einzelklemmen oder Einzelader-Verbindern
 Zum Einsatz in Erde, Wasser, im Innenraum, Freiluft und Installationskanälen
 Geprüft nach DIN EN 50 393
 Bis mindestens 1 m Tiefe wasserdicht
 Für Leitungen werden doppelte Zugwerte erreicht, als für Leitungen zugelassen
QUICKI Kabelmantel-Reparaturmuffe
Anwendung
- Ideal für den dauerhaften Einsatz bei Kabeln und Leitungen zur Reparatur von Schadstellen am Kabelmantel
- Im Freien und im Erdreich, im Wasser und in Kabelschächten
- Kabelmantelschaden max. 70 mm Länge
Kabel-Ø: 7-16 mm
Maße (LxBxH): 121x46x35 mm