Der optische Rauchmelder ist mit einem integrierten Mikrocontroller ausgestattet und arbeitet nach dem Tyndall-Effekt, um Rauchpartikel zuverlässig zu detektieren. Eine Drei-Farb-LED zeigt den aktuellen Status des Geräts an ob Alarm, Fehler oder Normalzustand. In der Detektionskammer sorgt eine GaAlAs Infrarot-Leuchtdiode für die präzise Rauchmessung. Bei einem Fehlalarm lässt sich der Melder einfach durch Unterbrechen der Spannungsversorgung zurücksetzen.
Für die Reinigung nach Öffnen des Geräts kann Pressluft verwendet werden. Die Montage des Rauchmelders erfolgt ausschließlich mit dem Universalsockel SD 1033/511. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem weißem ABS V0 Kunststoff, das sowohl robust als auch feuerbeständig ist. Dieses Gerät kann auch als einfacher Melder für technische Anwendungen benutzt werden wenn er mit 12 V DC versorgt wird.
Hinweis:
Basis 1043/500 immer mitbestellen
Passend zur Alarmzentrale 1068/010 und 1068/005
(Entfall der EN54-5:2000!)