Schwere Gummischlauchleitungen H07 RN-F
gemäß VDE 0282-4
Anwendung
Für den Anschluss von Betriebsmitteln unter sehr
extremen Belastungen, sowohl in mechanischer als auch
thermischer Hinsicht. Zum Beispiel für Geräte in landwirt-
schaftlichen, gewerblichen und feuergefährdeten
Betriebstätten. Weiter werden sie für große Kochkessel,
Heizplatten, Handleuchten, Elektrowerkzeuge wie Kreis-
sägen, Bohrmaschinen, Heimwerkgeräte, aber auch für
transportable Motoren oder Maschinen auf Baustellen
oder in landwirtschaftlichen Betrieben usw. verwendet;
einsetzbar auch für feste Verlegung, z.B. auf Putz, in
provisorischen Bauten und Wohnbaracken; zulässig für
direkte Verlegung auf Bauteilen von Hebezeugen,
Maschinen usw.
Aufbau
Leiter: Kupferlitze feindrähtig Klasse 5
Aderisolation: Gummimischung nach
VDE 0207 T. 20
Aderkennzeichnung: nach VDE 0293-308
Außenmantel: Gummimischung nach
VDE 0207 T. 21
Mantelfarbe: schwarz
Technische Daten
Nennspannung: 450/750 V
Prüfspannung: 2500 V
Temperaturbereich: -25°C - +60°C (beim Verlegen)
-40°C - +60°C (nach Verlegen)
Betriebstemp.: +60°C (max.)
Biegeradius: 6 x Leitungsdurchmesser (min.)
Dauerzugbelastung: max. 15N/mm2 unter Berücksichtigung des
Gesamt-Kupferquerschnitts
Brandverhalten: nach VDE 0472 T. 804
Prüfart B (=IEC 332-1)
Ölbeständigkeit
des Mantels: nach VDE 0472 T. 803
Prüfart A
Ozonbeständigkeit: nach VDE 0472 T. 805 Prüfart A bzw.
nach VDE 0472 T. 805 A1 Prüfart C
H07 RN-F
Aderzahl x Nennquerschnitt qmm: 2X4
Cu-Zahl (Kg/%m): 7,70
Außendurchmesser ca.: 12,0
Gewicht (kg/%m) ca.: 28,0