Beschreibung

BEKA Funk-Wärmemelder

· Bidirektionaler Funk- Wärmemelder nach EN 54-5
· Wärmedetektion mit Schwellwert und Temperaturanstiegsprinzip nach A2-Kennlinie
· Deaktivierung der Detektion über die Zentraleneinstellungen als Tag-Nachfunktion möglich
· Einlernmodus mit akustischer und optischer Anzeige am Melder für Reichweitentest
· Nach Ablauf der Notstromüberbrückung der Zentrale schaltet der Melder in einen Autonom- Modus und gewährleistet eine akustische Signalisierung im Brandfall in seinem Bereich
· Sensorkopfwechsel im 8-jährigen Turnus

Verbindungsart: Funk 868 MHz/434 MHz
Batterielebensdauer: 10 Jahre
Detektionsbereich: 50 m2
Alarmlautstärke Summer: 85 dB
Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C

Hersteller-Seite

Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
85311030
Ursprungs-Land
FR
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
23692311
Wirkprinzip
thermodifferential
Lautstärke
85 dB(A)
Ansprechtemperatur
-10 °C
Rauchschalter
Art des Test-/Pauseknopfes
Kombination
Montageart
sonstige
Standalone
Vernetzbar über Kabel
Vernetzbar über Funk (standardmäßig)
Vernetzbar über Funk (optional)
Max. Anzahl vernetzbar
1
Primärstromversorgung
Batterie/Akku
Mit Spannungsanzeige
Mit Backup-Batterie
Mitgelieferte Batterie
ohne
Farbe
weiß
RAL-Nummer (ähnlich)
9010
Schutzart (IP)
IP32
Mit Q-Label
Länge
124 mm
Breite
125 mm
Durchmesser
124 mm
VdS anerkannt

Zubehör