Brandwarnsystem BA10 für den Brandschutz in kleineren Objekten
Die Brandwarnzentrale ermöglicht bis zu vier 24 V Meldelinien mit Grenzwerttechnik. Bis zu 8 Melder können auf einer Linie über Stiche mit Endwiderstand angeschlossen werden. Für Sirenen steht eine separate Linie zur Verfügung.
Zuverlässige Brandwarnung
Dank überwachter Leitungen und Notstrombetrieb mit dem erforderlichen Akku sorgt das System für eine zuverlässige Warnung im Brandfall. Die auslösende Meldelinie wird an der Zentrale angezeigt.
Alarmmeldung über App1
Um den Alarm nach außen absetzen zu können, ist die Zentrale mit einem optionalen LAN- oder LTE-Modul ausbaubar. Dies ermöglicht, im Alarmfall Push-Nachrichten über App oder - bei Einsatz des LTE-Moduls - SMS-Benachrichtigungen zu erhalten.
Große Auswahl an Meldern
Für das Brandwarnsystem sind Rauchmelder mit optischer Anzeige nach EN-54-7 (Sockel erforderlich), Wärmemelder nach EN 54-5 (Sockel erforderlich) sowie Handmelder für den Hausalarm erhältlich. Zusätzlich können Gasmelder eingebunden werden, die eine frühzeitige Warnung vor austretendem Stadt- bzw. Erdgas (Methan) ermöglichen.
1App kostenlos erhältlich für iOS (App Store) und Android (Play Store, Google-Version). Keine Zusage eines Servicelevels.
Ausführung Art.-Nr. Typ DEHA-Nr.
Notstromakku 32090 HP75 2298841
LAN-Kommunikationsmodul 12407 BA10LAN 7157867
LTE(4G)-Kommunikationsmodul 12303 BA10LTE 7157868
Rauchmelder BA10RM 12401 BA10RM 7157869
Wärmemelder 12402 BA10WM 7157870
Melde-Sockel 12323 BA10MS 7157871
Gasmelder 12406 BA10GM 7157874
Handmelder 12404 BA10HM 7157875
Sirene mit optischem Signalgeber 12405 BA10S 7157878