ÖLFLEX® CLASSIC 110 SY Steuerleitung mit nummerierten Adern und
Stahldrahtgeflecht hoher mechanischer Schutz
Anwendung
· Überwiegend in trockenen, feuchten oder nassen Räumen, wo erhöhter mechanischer Schutz erforderlich ist
· Im Freien nur unter Beachtung des Temperaturbereichs und nicht ohne UV-Schutz
· Für freie, nicht ständig wiederkehrende Bewegung ohne Zugbelastung oder zwangsweiser Führung, als auch nur festen Verlegung
Anwendungsbereich
· Maschienen- und Anlagenbau
· Heiz- und Klimatechnik
Vorteile
· Das oxidationsgeschützt Stahldrahtgeflecht mit hohem Bedeckunsgrad bietet mechanischen Schutz der stromführenden Leiter
· Hohe Isolationssicherheit durch 4 kV Prüfspannung
· VDE-registriert (Fertigungsüberwachung)
Technische Hinweise
· Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Aufbaudaten
· Feindrähtige Litze aus blanken Cu-Drähten
· Aderisolation aus LAPP PVC-Spezialmischung P8/1
· Innenmantel aus Spezialmischung auf PVC-Basis, grau
· Geflecht aus oxidationsgeschützem Stahldraht
· Transparenter Außenmantel aus Spezialmischung auf PVC-Basis
Technische Daten
Ader-Ident-Code schwarze Adern mit weißen Ziffern nach VDE 0293
Leiteraufbau feindrähtig nach VDE 0295 Kl. 5
IEC 60228 Cl. 5
Mindestbiegeradius
für flexiblen Einsatz 20 x Außendurchmesser
fest verlegt 6 x Außendurchmesser
Nennspannung U0/U= 300/500 V
Prüfspannung 4000 V
Schutzleiter G = mit Schutzleiter gnge
X = ohne Schutzleiter
Temperaturbereich
bewegt -5 °C bis +70 °C
fest verlegt -40 °C bis +80 °C
VDE-geprüft VDE-Reg. Nr. 7030
ÖLFLEX® CLASSIC 110 SY U0/U: 300/500 V, Steuerleitung mit
nummerierten Adern und Stahldrahtgeflecht hoher mechanischer Schutz
Anwendung
· Überwiegend in trockenen, feuchten oder nassen Räumen, wo erhöhter mechanischer Schutz erforderlich ist
· Im Freien nur unter Beachtung des Temperaturbereichs und nicht ohne UV-Schutz
· Für freie, nicht ständig wiederkehrende Bewegung ohne Zugbelastung oder zwangsweiser Führung, als auch nur festen Verlegung
Anwendungsbereich
· Maschienen- und Anlagenbau
· Heiz- und Klimatechnik
Vorteile
· Das oxidationsgeschützt Stahldrahtgeflecht mit hohem Bedeckunsgrad bietet mechanischen Schutz der stromführenden Leiter
· Hohe Isolationssicherheit durch 4 kV Prüfspannung
· VDE-registriert (Fertigungsüberwachung)
Technische Hinweise
· Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Aufbaudaten
· Feindrähtige Litze aus blanken Cu-Drähten
· Aderisolation aus LAPP PVC-Spezialmischung P8/1
· Innenmantel aus Spezialmischung auf PVC-Basis, grau
· Geflecht aus oxidationsgeschützem Stahldraht
· Transparenter Außenmantel aus Spezialmischung auf PVC-Basis
Technische Daten
Ader-Ident-Code schwarze Adern mit weißen Ziffern nach VDE 0293
Leiteraufbau feindrähtig nach VDE 0295 Kl. 5
IEC 60228 Cl. 5
Mindestbiegeradius
für flexiblen Einsatz 20 x Außendurchmesser
fest verlegt 6 x Außendurchmesser
Nennspannung U0/U= 300/500 V
Prüfspannung 4000 V
Schutzleiter G = mit Schutzleiter gn/ge, X = ohne Schutzleiter
Temperaturbereich
bewegt -5 °C bis +70 °C
fest verlegt -40 °C bis +80 °C
VDE-geprüft VDE-Reg. Nr. 7030
Weitere Abmessungen auf Anfrage
Aderzahl x Nennquerschnitt qmm: 7G1
Außendurchmesser ca.: 11,0
Cu-Zahl (kg/km): 67,0
Gewicht (kg/km) ca.: 200