ÖLFLEX® CLASSIC 400 P/400 CP PUR-Steuerleitung
mit nummerierten Adern und optimiertem Design
Anwendung
ÖLFLEX® CLASSIC 400 P
· Überall dort, wo unter sehr rauen Einsatzbedingungen Leitungen großem Verschleiß ausgesetzt sind. Im Freien nur unter Beachtung des Temperaturbereichs
· Für freie, nicht ständig wiederkehrende Bewegung ohne Zugbelastung oder zwangsweiser Führung
Die Leitungen sind u.a. geeignet für:
· Werkzeugmaschinenbau
· Maschinenbau
· Apperatebau
ÖLFLEX® CLASSIC 400 CP, geschirmt
· Diese abgeschirmte Ausführung ist überall dort zu empfehlen, wo elektrische oder magnetische Störfelder die Signalübertragung verfälschen können
Vorteile
· Erfüllt höchste Ansprüche elektrischer und mechanischer Art.
· 4000 V AC Prüfspannung steht für höchste Isolationssicherheit
· Beständig gegen fast alle mineralischen Öle und bedingt durch eine hohe Abriebfestigkeit sehr verschleißfest
Aufbaudaten
ÖLFLEX® CLASSIC 400 P
· Feindrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten
· Aderisolation Spezial-PVC P8/1
· Außenmantel aus Spezialpolyurethan, Silbergrau (RAL 7001)
ÖLFLEX® CLASSIC 400 CP, geschirmt
Innerer Aufbau wie bei ÖLFLEX® CLASSIC 400 P, zusätzlich
· Spezial-PVC-Innenmantel
· Darüber Abschirmgeflecht aus verzinnten Cu-Drähten
· Außenmantel aus Spezialpolyurethan, Silbergrau (RAL 7001)
Technische Daten
Ader-Ident-Code schwarze Adern mit weißem Nummernaufdruck (VDE 0293)
in Anlehnung an VDE 0281 und 0282
Leiteraufbau feindrähtig nach VDE 0295 Kl. 5/IEC 60228 Cl. 5
Mindestbiegeradius
ÖLFLEX® CLASSIC 400 P
für flexiblen Einsatz 12,5 x Außendurchmesser
fest verlegt 4 x Außendurchmesser
ÖLFLEX® CLASSIC 400 CP
für flexiblen Einsatz 20 x Außendurchmesser
fest verlegt 6 x Außendurchmesser
Nennspannung U0/U= 300/500 V
Prüfspannung 4000 V
Schutzleiter G = mit Schutzleiter gnge, X = ohne Schutzleiter
Temperaturbereich
bewegt -5 °C bis +70 °C
fest verlegt -40 °C bis +80 °C
ÖLFLEX® CLASSIC 400 P, U0/U:300/500 V
Weitere Abmessungen auf Anfrage
Aderzahl x Querschnitt qmm: 12G1
Cu-Zahl (kg/km): 124,0
Außendurchmesser ca.: 18,5
Gewicht (kg/km) ca.: 422