MOBOTIX Infrarotstrahler: PoE-versorgt, Beleuchtungswinkel 15° bis
120°, einfachste Installation
Grundsätzlich können MOBOTIX Kameras dank ihrer überdurchschnittlich lichtempfindlichen 6MP-Moonlight-Bildsensoren auch unter schwierigen Lichtverhältnissen meist ohne künstliche Zusatzbeleuchtung eingesetzt werden. Bei völliger oder sehr starker Dunkelheit unter ca. 3 bis 5 Lux (zum Vergleich: Straßenbeleuchtung liefert ca. 10 Lux), lohnt sich - vor allem bei Anwendungen mit Nutzung hoher Bildauflösung und intelligenter Analysefunktionen wie MxActivitySensor oder externer Nummernschilderkennung - der Einsatz der neuen, kostengünstigen und langlebigen MxIRLight Infrarot-Strahler mit energiesparender LED-Technologie (max. 19 W, PoE+ Standard). Im Gegensatz zu herkömmlichen Weißlichtstrahlern wird das Licht der MxIRLight Strahler in einem Infrarot-Wellenlängenbereich von 860 nm erzeugt, welcher von einer MOBOTIX Kamera mit Schwarzweiß-Bildsensor hervorragend, vom menschlichen Auge jedoch nur als rotes Glimmen am Strahler selbst wahrgenommen werden kann. Sechs wetterfeste Produktvarianten für den Outdoor-Einsatz (IP67) MOBOTIX bietet sechs hochperformante MxIRLight Strahler im identischen, kompakt-massiven Aluminiumgehäuse an (HxBxT: 90x115x51 mm). Die Strahler unterscheiden sich durch ihre Beleuchtungswinkel (horizontal & vertikal: 120°, 90°, 60°, 45°, 30°, 15°) und damit auch durch ihre maximale Reichweite (20 m, 35 m, 50 m, 80 m, 120 m, 160 m). Je kleiner der Beleuchtungswinkel, desto schmaler aber auch weitreichender die Ausleuchtung. Der Strahler sollte zum Öffnungswinkel des Kameraobjektivs passen.