PF Klemmenverstärker 18358 KCD2-E2L

Artikel
2030489
Lieferanten Typ
KCD2-E2L
Lieferanten Artikel
018358

Beschreibung

1-kanaliger Klemmenverstärker, Eingang für NAMUR-Sensoren, DC 24 V Speisespannung, Genormte Schnittstelle zur Vermeidung von Signalübertragungsfehlern, Schaltzustandsanzeige, LED gelb, Betriebsspannung: 10 ... 30 V DC, Anschließbare Sensortypen: NAMUR, Transistor: PNP

Hersteller-Seite

Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
85437090
Reach
2024-11-07 - Ja
Ursprungs-Land
ID
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
19020045
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA
0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA
0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA
0
Störmeldeausgang
Galvanische Trennung zwischen den Eingängen
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang
Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang
Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen
SIL nach IEC 61508
ohne
Gerätebauform
Einbaugerät
Schutzart (IP)
IP20