Fernmelde-Rechnerkabel RD-Y(St)Y Bd nach DIN VDE 0815
Als Installationskabel, Daten-, Steuer- und
Verbindungsleitung in Fernmelde- und Informationsanlagen sowie in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, für störfreie Daten- und Signal
übertragung. Geeignet für feste Verlegung in trockenen und feuchten Räumen, im Freien jedoch nicht ohne UV-Schutz und nicht im Erdreich.
Leiter: Cu-Litze-blank, 7-drähtig
Aderisolation: Polyvenylchlorid (PVC)
Aderkennung: verschiedenfarbig, nach VDE 0815
Verseilung: Paare in Bündelverseilung
Füllelement: alu-kaschierte Folie
mit darunterliegender Beilauflitze
Außenmantel: PVC
Leiterwiderstand: max. 73,6 Ohm/km
Temperaturbereich: bewegt -5°C bis +50°C
nicht bewegt -40°C bis +70°C
Betriebsspitzenspannung: max. 600 V (nicht für Starkstrom-Installationszwecke)
Prüfspannung: Ader/-Ader 2000 V
Ader/Schirm 1000 V
Installationswiderstand: Ader/Ader min. 100 MOhm x km
Ader/Schirm min. 100 MOhm x km
Betriebskapazität: bei 800 Hz max. 120 nF/km
(bei Leitungen bis 4 Doppeladern 20%ige
Überschreitung der Werte möglich)
Wellenwiderstand: bei 1 kHz ca. 370 Ohm
bei 10 kHz ca. 130 Ohm
Kapazitive Kopplung: bei 800 Hz max. 200 pF/100 m
(20% der Werte, mindestens jedoch ein
Wert, dürfen bis 400 pF betragen)
Leitungsdämpfung: bei 1 kHz ca. 1,2 dB/km
bei 10 kHz ca. 3,0 dB/km
Nebensprechdämpfung: bei 10 kHz und 500 m Leitungslänge min. 60 dB
Mindest-Biegeradius: ca. 7,5 x Leitungsdurchmesser
Flammwidrigkeit: VDE 0482-332-1-2/IEC 60332-1
RD-Y(St)Y grau
Aderzahl x Nennquerschnitt qmm: 12X2X0,5
Cu-Zahl (Kg/%m): 12,5
Außendurchmesser ca.: 13,1
Gewicht (kg/%m) ca.: 22,9
Farbe: grau