RELCO Zwischenschnurdimmer RL7327HALEDPS

20-80W 230/12V TF+REG. P+S

Artikel
2214956
Lieferanten Typ
RL7327HALEDPS
Lieferanten Artikel
RL7327HALEDPS

Beschreibung

Allgemeine Eigenschaften
HALO: 12 V - 20ö60 W LED: 12 V - 3ö60 W
· Kontinuierliche sensorische Regulierung
· Option zur Drucktastensteuerung (RL7327HALEDPS)
· Sensor unabhängig von der Netzpolarität
· Abstand zwischen Platine und Sensor: MAX 2 m
· Lichtintensitätsspeicher auch bei fehlendem Netzwerk
· Amperometrischer Schutz (nicht rücksetzbarer Sicherungswiderstand)
· Schutz vor transienten Überspannungen
· Selbstrückstellender Kurzschluss- und Überlastschutz
· Allmähliche Zündung
· Allmähliches Herunterfahren
· Zündung über geregelte Steckdose
· RL7323HALEDS - RL7323HALEDST = der Sensor kann am gesamten Lampenkörper angebracht werden
· RL7327HALEDPS = der Sensor muss sich an einer dafür vorgesehenen Stelle an der Lampe
befinden
Installation
Das elektronische Netzteil darf ausschließlich mit ohmschen Lasten und an Beleuchtungskörpern der Klasse III verwendet werden. Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild und platzieren Sie das Netzteil entfernt von Wärmequellen. Begrenzen Sie die Länge des Lastanschlusskabels auf 2 Meter. Je nach Modell die aufsteckbare Klemmenabdeckung bzw. die Oberschale abnehmen und gemäß der jeweiligen Abbildung (Abb. 1) verdrahten. Verwenden Sie ein Kabel vom Typ HO3W-F, indem Sie die obere Ummantelung des Stromkabels um maximal 10 mm entfernen.
Ziehen Sie die Schrauben der Anschlussklemmen vorsichtig fest. Sichern Sie die Kabel mit den entsprechenden Kabelclips, positionieren Sie die Klemmenabdeckung bzw. die Oberschale neu und befestigen Sie diese mit den entsprechenden Feststellschrauben. Zum Öffnen des Gehäuses den Schraubendreher mit einer mindestens 4 mm breiten Klinge waagerecht in den entsprechenden Schlitz einführen und nach unten drehen (siehe Abb. 1A).
Hinweise
Der Einsatz des sensorgesteuerten Reglers erfordert für den ordnungsgemäßen Betrieb die Einhaltung einiger Regeln:
- Die Tisch- oder Stehleuchte muss mit isolierenden Stutzen von mindestens 5mm Höhe
versehen sein.
· ??Die Sensorfläche muss bei Verwendung des gesamten Lampenkörpers (nur bei RL7323HALEDS
· ??RL7323HALEDST) eine gute elektrische Leitfähigkeit zwischen allen Teilen (Sockel, Schaft
Usw.) aufweisen.
Durch das Lackieren der Lampe werden die Empfindlichkeit und die elektrische Leitfähigkeit zwischen den Teilen verringert.
· ??Die Leuchte muss mit einer Verankerungsvorrichtung für den Sensorieiter ausgestattet sein, die eine gute mechanische Abdichtung und elektrische Leitung mit dem Lampenkörper gewährleistet.
· ??Nach dem Einstecken des Netzsteckers kehrt das Gerät zur Helligkeitsstufe zurück, die es vor dem Ausschalten hatte.
· ??Wenn Sie die Kontaktfläche der Lampe variieren, kann sich die Empfindlichkeit ändern.


Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
85043180
Ursprungs-Land
TN
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
50159195