Zajadacz EVI

Stiebel LWZ 07 HKWL 230 Premium

Ausf:Heizen Kühlen Warmwasser 206281

Artikel
7203441
Lieferanten Typ
LWZ 07 HKWL 230 Prem
Lieferanten Artikel
206281

Beschreibung

Anwendung · Das hochwertige Integralsystem mit reversierbarer Luft-Wasser-Wärmepumpe wird innen aufgestellt. Es eignet sich zum Heizen, für die Warmwasserbereitung, zum Kühlen, zur zentralen Be- und Entlüftung sowie zur Luftreinigung in Neubauten und Einfamilienhäusern. · Das Integralsystem nutzt das natürliche und zukunftssichere Kältemittel R290 für optimale Umweltverträglichkeit. · Dank der kompakten Bauweise werden im Vergleich zu Einzelgeräten mehre Quadratmeter Installationsfläche im Aufstellraum eingespart. Komfortmerkmale · Das monolithische Design erfüllt höchste Ansprüche. · Das Integralgerät zeichnet sich durch die sehr niedrigen Betriebsgeräusche aus, die u.a. durch die Designverkleidung mit besonders guter Schalldämmung möglich werden. · Hohe Luftqualität durch die effiziente Filterung der Außenluft, den Sommerbypass und die Vorwärmung der Zuluft bei niedrigen Außentemperaturen sowie durch die leistungsfähige Wärmerückgewinnung. · Leichtverständliche, selbsterklärende Bedienung über das integrierte Touch-Display oder via App. · Das Energiemanagement-System informiert über den Energieverbrauch des Systems und die dadurch entstandenen Kosten. · Schneller und sicherer Anlagenstart durch den Inbetriebnahmeassistenten. · Der Kältekreis der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist mit allen notwendigen Sicherheitseinrichtungen wie dem patentierten STIEBEL ELTRON Zyklon-Kältemittelabscheider ausgestattet. · Hohe Vorlauftemperaturen von 75°C ermöglichen die ganzjährige Warmwasserbereitung im ausschließlichen Wärmepumpenbetrieb. · Der spezialemaillierte Warmwasserspeicher ist mit einer wartungsfreien Fremdstrom-Anode ausgestattet. Effizienz · Energiesparende, optimierte Abtauprozesse durch die intelligente Überwachung der Kältekreis-Daten. · Verbesserte Wärmeübertragung dank des hydrophil beschichteten Verdampfers. · Die Abluftenergie der Wohnungslüftung wird für die Abtauung und für die Effizienzsteigerung im Wärmepumpen-Betrieb genutzt. · Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager aus Kunststoff mit sparsamen Konstant-Volumenstrom-Ventilatoren. · Die Außenluft für die Wohnungslüftung wird über ein Heat-Pipe-System im Kältekreis vorgewärmt. · Die Summe aller Maßnahmen führt ganzjährig zu einer hocheffizienten Betriebsweise bei geringeren Energiekosten. · Die Integration eines PV-Systems inklusive herstellerunabhängiger Optimierung der Photovoltaikanlage und die Optimierung nach dynamischen Stromtarifen für niedrige Verbrauchskosten sind optional möglich. Service · Die Integralgeräte lassen sich problemlos via WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbinden. Für die Fernwartung und das Monitoring wird die Servicewelt von STIEBEL ELTRON genutzt. Auch das Update des Reglers erfolgt über die Online-Verbindung. Installation · Das ergonomische Tragekonzept und die optimierten Abmessungen erlauben den einfachen Transport der Module bis in den Aufstellraum. · Die Anschlüsse für Heizung und Lüftung befinden sich auf der Oberseite. · Wird das Integralgerät in einer linken Raumecke aufgestellt, kann die Fortluft-Führung mit einem Luftumlenkmodul (optionales Zubehör) zur linken Seite umgeleitet werden. · Integrierte Druckschläuche ermöglichen die schnelle hydraulische Verbindung von Speicher- und Funktionsmodul. · Der elektrische Anschluss wird durch das seitlich gut zugängliche Anschlussfeld mit Federklemmtechnik erleichtert. · Der integrierte Inbetriebnahme-Assistent unterstützt beim ersten Start des Integralsystems die einfache und sichere Inbetriebnahme aller Funktionen. · Durch das zertifizierte Sicherheitskonzept sind trotz R290 keine zusätzlichen Anforderungen an den Aufstellraum zu berücksichtigen.

Hersteller-Seite

Artikeleigenschaften

Zolltarif-Nr.
84186100
Ursprungs-Land
SK
WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
58834923
Aufstellung Gerät
Innenaufstellung
Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511
3,4 kW
Heizleistung bei -7/35 °C nach EN 14511
6,5 kW
COP bei 7/35 °C nach EN 14511
4,5
COPd bei Tj = +7 °C
4,1
Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung
Raumtemperaturregelung
Art der Regelung
sonstige
Art der Optimierung
sonstige
Externe Steuerung benötigt
Geeignet für warmes Trinkwasser
Steuerung für warmes Trinkwasser integriert
Geeignet für aktive Kühlung
Kühlleistung bei 35/18 °C nach EN 14511
3.5 - 3.5 kW
Kühlleistung bei 35/7 °C nach EN 14511
2.5 - 2.5 kW
Geeignet für Schwimmbadwasserheizung
Schwimmbadregelung
Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizung
Regelung für Pufferspeicher
Modulierender Kompressor
Modulationsrate
20 - 100 %
Typ Kältemittel
R290
Kältemittel-Vorbefüllung
1,6 kg
Global warming potential (GWP)
3
Anschlussspannung
400 - 400 V
Anzahl der Phasen
3
Frequenz
50 Hz
Absicherung des Gerätes
16 A
Breite
1430 mm
Höhe
1885 mm
Tiefe
800 mm
Gewicht
430 kg
Schallleistungspegel nach EN 12102 bei 0/35 °C
50 dB
Lufttemperatur
-20 - 40 °C
Luftdurchsatz
50 - 300 cbm/h
Max. Heizungsvorlauftemperatur
75 °C
Nennvolumenstrom Abgabesystem
0 l/s
Max. Betriebsdruck Abgabesystem
3 bar
Rohraußendurchmesser, Anschluss Abgabesystem
22 mm
Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf
22 mm
Schutzart (IP)
sonstige
Kaskadierbar
Fernbedienbar
Datentransfer über USB
Datentransfer über Internet
Datentransfer über Busverbindung
Art der Pumpe (interne Pumpe)
energiesparend
Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe)
DC
Drehzahlregelung Pumpe (interne Pumpe)
eingebaut
Art der Drehzahlregelung (interne Pumpe)
sonstige
Anschluss und Reglung mehrere Heizkreise möglich
Sanftanlauf eingebaut
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 35 °C
165
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 35 °C
138
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 35 °C
207
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 55 °C
129
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 55 °C
103
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 55 °C
149
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)
102 %
Energieeffizienzklasse Raumheizung (811/2013/EU)
A++
Zapfprofil
XL
Energieeffizienzklasse Warmwasser (811/2013/EU)
A
Volumen des Behälters
235 l
ETIM-Klasse
Wärmepumpe (Luft/Wasser) Monoblock-Ausführung