Anwendung
· Die kompakte und leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Invertertechnologie wird im Außenbereich aufgestellt und ist auch für die Freifeldaufstellung geeignet.
· Sie lässt sich bei Sanierungen einsetzen, da für den Heizbetrieb und die Warmwasserbereitung ganzjährig eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C zur Verfügung steht.Komfortmerkmale
· Der gekapselte Kälte-Kreislauf und der entkoppelte Verdichter machen einen sehr leisen Betrieb möglich. Zum niedrigen Schallleistungspegel tragen zudem der modulierende Lüfter und der große Lamellenabstand des Verdampfers mit seinem niedrigen Luftwiderstand bei.
· Mit integrierter Wärmemengen- und Stromzählung über Kältekreis-Daten.
· Monoenergetischer Betrieb durch die elektrische Not-/Zusatzheizung möglich.
· Das korrosionsgeschützte Metallgehäuse besteht aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech. Effizienz
· Die Wärmepumpe stellt ganzjährig bedarfsgerecht hohe Vorlauftemperatur, da die kombinierte Dampf-/Nassdampf-Zwischeneinspritzung den Scrollkompressor bei niedrigen Außentemperaturen kühlt. Hierdurch ist ein Betrieb ohne elektrische Not-/Zusatzheizung möglich.
· Die Abwärme des Inverters wird zur Anhebung der Rücklauf-Temperatur genutzt. Zusätzlich steigert die bedarfsgesteuerte Abtauung durch Kreislaufumkehr und das Beheizen der Kondensatwanne durch den Kälte-Kreislauf die Gesamteffizienz der Anlage. Installation
· Die Wärmepumpe mit integrierter Schwingungsentkopplung wird direkt an das Heizungssystem angeschlossen.