Anwendung
· Luft-Wasser-Wärmepumpe für ganzjährig nachhaltigen Wohnkomfort sowohl mit Fußbodenheizungen als auch Radiatorenheizungen. Ideal abgestimmt für ein perfektes Verhältnis von Aufwand, Effizienz und Geräuschentwicklung. Monoblock-Ausführung für die Aufstellung im Außenbereich. Kompakte Wärmepumpe für geringe Wandabstände ermöglicht vielfältige Positionierung.
· Je nach Warmwasserbedarf stehen Innenmodule mit unterschiedlichem Speichervolumen zur Verfügung. Das System liefert dabei die gewünschte Heizleistung, stellt die Warmwasserversorgung sicher und kann durch Kreislaufumkehr effizient zum Kühlen genutzt werden.
· Kaskadenlösung aus bis zu sechs Wärmepumpen möglich.
· Erweitertes, dreistufiges Sicherheitskonzept für den zuverlässigen Schutz des Heizkreises vor Kältemitteleintritt. Komfortmerkmale
· Der leise Betrieb wird durch den gekapselten Kältekreis und den entkoppelten Verdichter ermöglicht. Zusätzlich, dB-genaue und bedarfsgerechte Schallbegrenzung mit Silent Mode.
· Auch im Winter sind hohe Trinkwassertemperaturen ohne elektrische Unterstützung sichergestellt, da die Wärmepumpe ganzjährig mit hohen Vorlauftemperaturen arbeitet. Installation
· Leichterer Transport und Einbringung dank des innovativen Tragekonzepts, der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts.
· Schnelle Montage durch integrierte Schwingungsentkopplung, keine Zusatzkomponenten notwendig.
· Einfacher Zugang zum seitlichen Elektroanschlussfeld, sichere Verbindung durch Federklemmentechnik.
· Die Aufstellung und Verbindung der Komponenten wird durch abgestimmtes Zubehör im Produktportfolio unterstützt und vereinfacht. Effizienz
· Der Kältekreis arbeitet mit dem umweltfreundlichen und zukunftssicheren Kältemittel R290.
· Weitere Effizienzerhöhung der Anlage durch Optimierung der Anzahl der Abtauvorgänge mit bedarfsabhängiger Steuerung und mittels natürlicher Abtauung ohne Einsatz des Verdichters.