TechniSat TECHNIROUTER 5/2x16 0003/3287

Grundeinheit

Artikel
5754107
Lieferanten Typ
0003/3287
Lieferanten Artikel
0003/3287

Beschreibung

TechniRouter 5/2x16 Unicable-Multischalter

Mit dem TECHNIROUTER 5/2X16 bauen Sie eine Einkabel-Umsetzer-Verteilanlage und versorgen hiermit bis zu 32 Teilnehmer mit den kompletten Fernsehprogrammen von bis zu 2 Satelliten (z.B.von Astra 19,2°E und Eutelsat 13°E) sowie dem terrestrischen Signal über zwei Kabel. Dabei lassen sich bestehende Kabelstrukturen in Wohnobjekten ohne neue Kabelverlegung nutzen. Werden mehr als 32 Teilnehmeranschlüsse benötigt, dann können weitere TECHNIROUTER 5/2x16 an den Stammleitungs-Ausgängen kaskadiert werden. Zur Verwendung kommt die digital Sat-Channel-Router (SCR)-Technik nach EN50494/EN50607 und erlaubt die Versorgung der Empfangsgeräte ohne jegliche Programmeinschränkung. Ohne Neuverlegung von Antennenkabeln können hiermit auch Mulitunergeräte (PVR) in vollem Umfang betrieben werden. Atmosphärische Dämpfungsverluste, die zu einer Pegelschwankung des empfangen Satellitensignals führen, gleicht der TECHNIROUTER 5/2x16 durch eine eingebaute automatische Verstärkungsregelung (AGC) aus.

Welches LNB wird benötigt

Für den Betrieb mit einer Orbitposition verwenden Sie Quattro-LNBs, nicht geeignet sind Quattro-Switch-LNBs. Beim Betrieb mit 2 Orbitpositionen verwenden Sie Wide-Band-LNBs mit einer LOF von 10,41 GHz.

· Verteilung von 4 ZF-Ebenen (SatBlöcken) und terrestrischem Signal auf zwei Kabelstränge für je 16 Teilnehmer
· SCR-Protokoll gemäß EN50494 und EN50607
· Bestehende Kabelstrukturen lassen sich ohne neue Kabelverlegung nutzen
· 2 Orbitpositionen - für Quattro- oder Wide-Band-LNB Betrieb
· In eine Multischalterverteilung integrierbar (Kaskade)
· Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
· SCR-Pegel einstellbar
· DiSEqc-Steuerung

Artikeleigenschaften

WEEE-Land
DE
WEEE-Nummer
70814586
Konstruktionsmerkmale
Anzahl SAT-Antennen Eingänge
4
Anzahl terrestrischer Ant.-Eingänge
1
Anzahl SAT-Antenne Ausgänge
2
Anzahl max. Teilnehmer
32
Zahl Anschl. für Durchschleif-Stammltg.
Zahl Anschl. für Durchleif-Stammltg.: 4
kaskadierfähiger Umschalter
Leistungseigenschaften
Frequenzgang-Untergrenze, SAT(MHz)
Frequenzgang-Untergrenze, SAT: 950 MHz
Frequenzgang-Obergrenze, SAT (MHz)
Frequenzgang-Obergrenze, SAT: 2150 MHz
Frequenzgang-Untergrenze, terr. (MHz)
Frequenzgang-Untergrenze, terr.: 5 MHz
Frequenzgang-Obergrenze, terr. (MHz)
Frequenzgang-Obergrenze, terr.: 790 MHz
Ausgangsfrequenz-Untergrenze (MHz)
Ausgangsfrequenz-Untergrenze: 5 MHz
Ausgangsfrequenz-Obergrenze (MHz)
Ausgangsfrequenz-Obergrenze: 2150 MHz
Gain Control (AGC)
Verstärkung, SAT (dB)
Verstärkung, SAT: 30 dB
Verstärkung, terr. (dB)
Verstärkung, terr.: -7 dB
min. Betriebsausgangspegel, SAT (dBµV)
min. Betriebsausgangspegel, SAT:80 dBµV
max. Betriebsausgangspegel, SAT (dBµV)
max. Betriebsausgangspegel,SAT: 90 dBµV
Entkopplung der Ausgänge (dB)
Entkopplung der Ausgänge: 30 dB
Durchgangsdämpfung, SAT (dB)
Durchgangsdämpfung, SAT: 1 dB
Durchgangsdämpfung, terr. (dB)
Durchgangsdämpfung, terr.: 2 dB
min. Umgebungstemperatur (-°C)
min. Umgebungstemperatur:- 25 °C
max. Umgebungstemperatur (+°C)
max. Umgebungstemperatur:+ 45 °C
SCR-Einkabelsteuerung
DiSEqC-Steuerung
Leistungsaufnahme/Spannungsversorgung
LNC-Stromversorg. über externes Netzteil
Spannung über Batt./DC-IN (V)
Spannung über Batt./DC-IN: 12 V
max. Netzspannung (V)
max. Netzspannung: 230 V
max. LNC-Stromaufnahme (mA)
max. LNC-Stromaufnahme: 500 mA
Gehäuseeigenschaften
Breite (cm)
11,8 cm
Höhe (cm)
10,4 cm
Tiefe (cm)
3,8 cm
Gewicht (kg)
0,69 kg

Artikelinformationen vom Hersteller