Anwendung
· Der Integralspeicher wird zur Trinkwassererwärmung in Kombination mit einer Wärmepumpe genutzt. Das Gerät vereinfacht die hydraulische Einbindung in Heizungsanlagen, da die Volumenströme der Wärmepumpe und des Heizkreises mit einem integrierten Pufferspeicher entkoppelt werden.
· Ausgelegt für den Einsatz im Einfamilienhaus zum Heizen und Kühlen. Komfortmerkmale
· Zum Lieferumfang gehören: der Wärmepumpen-Manager WPM, Speicher-Ladepumpe, Umwälzpumpe, 3/2-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsventil mit aus dem Gerät geführten Ablauf und die elektrische Not-/Zusatzheizung.
· Der Trinkwarmwasser-Speicher enthält einen direkt umschäumten, emaillierten Stahlbehälter. Er ist mit einem innenliegenden Wärmeübertrager und einer Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz ausgestattet. Der Pufferspeicher besteht ebenfalls aus einem direkt umschäumten Stahlbehälter. Effizienz
· Die spezifische Abstimmung des Speichervolumens und der Fläche der Wärmeübertragers auf die Anwendung sorgen für geringe Warmhalteverluste. Installation
· Die integrierten Tragehilfen erleichtern den Transport zum Ort der Aufstellung.