Technische Daten:
Spezial-Aderisolation für hohe Temperaturen
Temperaturbereich -60°C bis +400°C (kurzzeitig +500°C)
Nennspannung 500 V
Prüfspannung 2500 V
Mindestbiegeradius 5x Leitungs Ø
Aufbau:
Cu-Litze vernickelt, feindrähtig (ASTM B 355)
1. Aderisolation aus silikonimprägniertem Glasseidengeflecht 2. Aderisolation aus silikonimprägniertem Glasseidengeflecht
Aderkennzeichnung - Aderzahl Schutzleiter 3 = GN-GE, BL, BR 4 = GN-GE, SW, BL, BR 5 = GN-GE, SW, BL, BR, WS 6 = GN-GE, SW, BL, BR, WS, RT 7 = GN-GE, SW, BL, BR, WS, RT, GR - Aderzahl ohne Schutzleiter 2 = BL, BR 3 = SW, BL, BR 4 = SW, BL, BR, WS 5 = SW, BL, BR, WS, RT 6 = SW, BL, BR, WS, RT, GR 7 = SW, BL, BR, WS, RT, GR, GN
Adern gesamtverseilt
Außenmantel aus silikonimprägniertem Glasseidengeflecht
Edelstahlgeflecht, Bedeckung ca. 80%
Eigenschaften:
asbest- und cadmiumfrei
Hinweise:
ungeschirmte Analogtype: MULTITHERM 400
Verwendung:
Wo extrem hohe Anschluss- bzw. Umgebungstemperaturen herrschen, z. B. in Hütten- und Stahlwerken, Walzwerken, Gießereien, Glas- und Keramikfabriken, im Kraftwerksbau, in der chemischen Industrie, der Kerntechnik, der Erdöltechnik, in medizintechnischen Bereichen, sowie bei Verdrahtung von Widerständen elektrischer Heizgeräte, Öfen und Maschinen in der Thermoplastverformung. Gute Eigenschaften gegen chemische Einflüsse. Wir empfehlen bei Feuchtigkeit den Einsatz lediglich bis ca. 220°C, darüber in trockener Umgebung. Das robuste Edelstahlgeflecht schützt die Leitung vor aggressiven Atmosphären und mechanischen Beanspruchungen. Das Schirmgeflecht wird auch für Erdungszwecke verwendet.
Regellängen: 100 m, 500 m, 1000 m
Technische Änderungen vorbehalten.