Die EDI-Schnittstelle bietet im Grunde genommen die gleichen Funktionen, wie die UGL-Schnittstelle, nur dass das Hosting über einen externen Dienstleister erfolgt und die Einrichtung etwas zeitaufwändiger ist. Es erfolgt also ein Austausch von Auftragsdokumenten wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen, ebenso können aber auch Bestellungen ausgelöst werden.
Eine Einrichtung empfehlen wir normalerweise nur, wenn täglich große Datenmengen ausgetauscht werden und es z.B. bestimmte Anforderungen an die Formatierung gibt, ansonsten ist die UGL-Schnittstelle in der Regel ausreichend.